Therapie & Beratung
"Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte."
Virginia Satir



„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“
Pippi Langstrumpf
Schwierige Lebenssituationen stellen uns vor große Herausforderungen. Sie verursachen Frust und Ärger und der Wunsch nach Veränderung ist groß. Nicht immer gelingt es uns, alleine passende Lösungen zu finden. Wir verharren in alten Mustern und können nicht das glückliche Leben gestalten, nach dem wir uns sehnen.
Die systemische Therapie unterstützt dabei, in einem geschützten Raum, die eigenen Verstrickungen wahrzunehmen und zu besprechen. Gedanken und Gefühle können aus neuen Perspektiven betrachtet und wahrgenommen werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, unsere Bedürfnisse zu erkennen und uns destruktiven Verhaltensmustern wertschätzend zu widmen. Aus diesem Prozess heraus können wir eine Haltung entwickeln, mit der wir mit Zuversicht und Selbstsicherheit die nötige Veränderung gestalten.
Im Alltag begegnen uns Situationen, die sich zu ernsthaften Problemen ausweiten können. Besonders belastende Beziehungen zu unseren Partner:innen, Kolleg:innen oder der Familie können dafür sorgen, dass wir unsicher und voller Zweifel handeln, uns unwohl fühlen und leiden.
In der systemischen Therapie begegnen wir diesen Themen lösungsorientiert und mit dem Blick auf vorhandende Ressourcen. So erlangen wir den nötigen Fokus zurück, mit dem wir Herausforderungen sicher meistern.
Gründe für eine Einzelberatung/Einzeltherapie können sein:
Burnout
Bewältigung von Umbruchssituationen
Unsicherheit und Selbstzweifel
Traumatische Erfahrungen
Probleme in der Partnerschaft
Lebenskrisen
Psychische oder psychosoziale Probleme
Sucht
Trauer
Angst
Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen
negatives Selbstbild, Abwertungen
Musterwiederholungen
Themen für eine Paarberatung könnten sein:
Häufiger Streit und Konflikte
Fehlende körperliche Nähe
Unsicherheit
Begleitung bei Trennung
Paare reden nicht (mehr) miteinander
Beziehung wird durch Lebensumstände belastet
Themen für die Familienberatung sind häufig:
Konflikte in der Familie
Kommunikationsprobleme
Krankheit oder Tod
Neue Partnerschaften/ Veränderungen in der Familienkonstellation
Regeln in der Familie
Erziehungsverhalten
Psychische Probleme einzelner Familienmitglieder
Lass uns gemeinsam neue Wege finden.
Kontaktiere mich für ein kostenloses telefonisches Kennlerngespräch.