top of page

Kein Bock auf Schule – Beziehung ohne Machtkampf

Wenn Kinder nicht mehr in die Schule wollen, fehlt oft nicht Motivation, sondern Verbindung. In dieser Begleitung geht es darum, die Gründe hinter der Schulverweigerung zu verstehen, Beziehung zu halten und neue Wege im Umgang mit Druck, Wut oder Enttäuschung zu finden – ohne Schuldgefühle oder Machtkämpfe.

Unterstützung bei Schulunlust, Konflikten und Schulangst.

Inhalte & Ziele:

  • Schulangst, Schulunlust und fehlende Motivation verstehen

  • Konflikte zwischen Eltern, Kind und Schule lösen

  • In Beziehung bleiben, statt Druck zu verstärken

  • Eigene Emotionen (Wut, Hilflosigkeit, Sorge) achtsam regulieren

  • Neue, alltagstaugliche Handlungsmöglichkeiten entwickeln

Format:
4 Sitzungen (je 120 Minuten) mit ergänzenden Materialien zur Reflexion und Gesprächsführung im Familienalltag.

 

Ziel: Verbindung statt Verzweiflung – Wege zu mehr Vertrauen und Kooperation in der Familie.

© 2025 by Toni Kircheis

bottom of page